In der Corona-Krise lässt das JSG niemanden allein ...
Artikel lesenZum nun dritten Termin unseres erlebnispädagogischen Programms für Jungen trafen sich 24 Schüler zum Raften auf der Erft von Grimlinghausen bis zur Mündung in den Rhein. Bei wunderschönem Wetter wurde so manche Stromschnelle auch nicht gemeistert, aber mutig überwunden.
Artikel lesenDie Europapolitik erlebt gerade wieder einmal raue Zeiten. Umso wichtiger ist es, dass junge Europäer sich zusammentun um gemeinsam Probleme anzugehen. Keine Angst vor schmutzigen Themen zeigten dabei die Schüler und Lehrer des JSG.
Artikel lesenSeit sechs Jahren verbringt ein 12er-Projektkurs des Julius-Stursberg-Gymnasiums unter dem Thema „..., dass Auschwitz nicht noch einmal sei..." eine Woche in der Stadt Oświęcim (zu dt.: Auschwitz).
Artikel lesenEin stolzes Jubiläum feiert der JSG-Schüleraustausch mit Buckingham in diesem Schuljahr: Bereits zum zehnten Mal verbrachten Anfang Dezember 2018 Schülerinnen und Schüler aus der kleinen englischen Marktstadt in der Nähe Oxfords eine Woche bei uns am Niederrhein.
Artikel lesenEs ist vollbracht: Im kleinen ruandischen Dörfchen Kinihira wurden am 17. August 2018 drei Klassenräume und sechs Toiletten offiziell eingeweiht. „Unsere" Schule - oder zumindest ein erster wichtiger Teil derselben - steht, auch wenn die Klassenzimmer bislang noch leer sind!
Artikel lesenAuf Einladung des Friedensnobelpreisträgers Rajendra Pachauri nahmen fünf Schülerinnen und Schüler der POP-Movement-Grupp und Lehrer Andreas Forsthövel am Kongress „World sustainable development Forum" in Mexico City teil.
Artikel lesenErfolg ist ein Gemeinschaftswerk! Dieses Motto unserer Schule hat seinen sichtbaren Ausdruck gefunden. Das Calisthenics-Sportgerät, das seit den Sommerferien unmittelbar neben unserer Schulsportanlage errichtet wurde, ist ein eindrucksvolles Zeichen bester Zusammenarbeit innerhalb unserer Stadt.
Artikel lesen