zu dieser Jahreslosung hatte der evangelische Kirchenkreis Moers einen Wettbewerb ausgeschrieben, um zu erfahren, wie Schülerinnen und Schüler den Bibelvers in die Gegenwart übertragen und welche Assoziationen er bei ihnen weckt. Die eingereichten Beiträge waren vielfältig und umfassten sowohl künstlerische Darstellungen als auch Essays, Spiele bis hin zu digitalen Beiträgen. Von der Grundschule bis zum Abiturjahrgang waren Teilnehmende vertreten.
Der evangelische Grundkurs der EF des JSGs beteiligte sich mit drei unterschiedlichen Beiträgen (Essay und 2 Video-Filme), die je einen ganz eigenen Akzent der Auslegung und Übertragung setzten. Mit dem Film „Filter der Wahrheit“, der sich mit dem Thema von „Fake News“ beschäftigt, konnte eine Gruppe die Jury besonders überzeugen. In der Kategorie Sekundarschule teilte sie sich mit der Gruppe der Gesamtschule Goch den 1. Platz. Während die Gocher Schüler/innen beeindruckende Collagen mit aufgerissenen Fassaden und durchbrochene Negativ-Schlagzeilen eingereicht hatten, entlarvt der Videoclip des JSG eine Gruppe von Jugendlichen, die Fake News zu ihrem Vorteil nutzt und andere betrügt. Aber der Film gibt auch Raum für Veränderung und Neuanfang. Im Lebensalltag aufmerksam und wachsam sein, das eigene Wahrnehmen und Denken kritisch überprüfen und Verantwortung für das eigenen Handeln übernehmen, sind eine gute Lebensbasis, so das Fazit des Filmes.
Alle Teilnehmenden des JSGs zeigten eine intensive und engagierte Auseinandersetzung. Wir gratulieren dem Gewinner-Team zu seinem Erfolg.
Ausführliche Berichterstattung Kirchenkreis, siehe Link
„Fake News? Prüft alles!“ - Evangelischer Kirchenkreis Moers
https://kirche-moers.de/meldung/2025/06/fake-news-prueft-alles/