In einem spannenden Wettbewerb zum Thema Fit for life – unsere Ideen für Gesundheit und Wohlbefinden setzte sich das Team der Klasse 7d mit ihrem Thema Psychisch-soziale Gesundheit durch. Das Team bestehend aus Katharina Friede, Maya Vasilopoulos, Annalena Gräfen und Paul Kawaters besuchte vier Seniorinnen, mit denen sie nach einer Kennenlernphase gemeinsam Spiele spielten und sich in Gesprächen austauschten. Mit diesem Projekt haben sie Kontakte zwischen den Generationen aufgebaut, um so auch der Einsamkeit der Seniorinnen entgegenzuwirken. In dem Vortrag der Gruppe wurde deutlich, dass sie hier ein Herzensprojekt umgesetzt haben, das für Jung und Alt sehr bereichernd war.
Aber auch die Präsentationen der anderen Teams lieferten interessante Ideen zum Thema: Auf Platz 2 landet das Team der 7c mit dem Thema Laufen für das Wohlbefinden – jeder Schritt zählt, das einen Sponsorenlauf der 5. Klassen organisiert und durchgeführt hat. Der eingesammelte Erlös von über 5000€ wird an den Verein Stups-Kinderzentrum und die DKMS gespendet. Vielen Dank an dieser Stelle an die Familien und Freunde der 5.Klässler für die großzügigen Spenden im Rahmen dieser Aktion.
Platz 3 erreichte das Team der 7a mit dem sogenannten Big Brain- Wettbewerb, sie stellten einen vielseitigen Spielevormittag für die 5. Klassen auf die Beine, bei dem die Förderung der Teamfähigkeit und die gegenseitige Unterstützung im Vordergrund stand.
Auch die Teams der Klassen 7b, 8c und 9a zeigten in abwechslungsreichen und engagiert vorgetragenen Präsentationen fundierte Informationen und spannende Ideen zum Thema.
Ein herzliches Dankeschön geht an den Förderverein für die großzügigen Preise, das Siegerteam erhält 300€ für einen zusätzlichen Wandertag, für Platz 2 gibt es 200€ und für Platz 3 auch noch 100€ für die Klassenkasse. Außerdem bedanken wir uns für die aktive und kompetente Unterstützung als Jurymitglieder bei Frau Rathgeber vom Förderverein sowie Selma Serghini und Marie Wagener aus der Jahrgangsstufe 11.