Gerade angesichts der schwierigen Pandemiesituation haben wir uns ins Zeug gelegt, unsere neuen Schülerinnen und Schüler mit einem unvergesslichen schönen ersten Schultag zu begrüßen.
Wie schon in den vergangenen Jahren lag der Empfang der Fünftklässler wieder in den bewährten Händen der Religionsfachschaft. Unsere Schulpfarrerin Frau Christofzik und Frau Boxwell hatten zusammen mit dem katholischen Pfarrer Andreas Fink für jede der zukünftigen Klassen 5 einen eigenen ökumenischen Gottesdienst vorbereitet. Unterstützt wurden sie dabei von den Musiklehrerinnen Frau Knopp und Frau Bohnen.
Nur Mut! Das vermittelte das Gottesdienst-Team mit Liedern und Texten jedem der anwesenden Kinder – und auch deren Eltern. Ist doch der Start in der weiterführenden Schule ein großer Schritt für einen kleinen Menschen, aber auch für seine Eltern. Was coronabedingt zunächst als Ausnahme geplant war, erwies sich als geradezu besonders persönlich. Anstelle des Segens im großen Kreis nahmen Papa und Mama ihr Kind in die Mitte, um ihm für den Start in der neuen Schule Segenswünsche mit auf den Weg zu geben.
Eine außergewöhnliche Aufgabe kam zuletzt den Kindern der Klasse 5b zu. In ihrem Gottesdienst ließ sich die künftige Abiturientin Jona Christeleit taufen. Die Mitschülerinnen und Mitschüler ihres Religionskurses waren mit dabei, als alle Kinder der 5b einen symbolischen Himmel über dem Täufling und der Taufschale spannten. Frau Christofzik taufte mit Jona eine junge Christin, die sich engagiert mit Glaubensfragen auseinandersetzt. Herzlich begrüßte sie diese Verstärkung in der Kirchengemeinde. Unsere Schulleiterin Frau Marten-Cleef freute sich, dass es in der 114-jährigen Geschichte der Schule vermutlich erstmals einen ersten Schultag mit einer Taufe gegeben hat.