JSG - Julius-Stursberg-Gymnasium Neukirchen-Vluyn Julius-Stursberg-Gymnasium

Aktuelles

Stadt und ENNI nutzen das Schuldach zur solaren Stromproduktion
26. August 2020

Foto: JPM Jörg Parsick-Mathieu

Foto: JPM Jörg Parsick-Mathieu

Das JSG gehört zu den Schulen, die sich am Niederrhein verstärkt für Umweltthemen engagieren. Gerade im Protect-our-Planet-Projekt setzen sich unsere Schülerinnen und Schüler aktiv für den Klimaschutz und Maßnahmen zur CO-Einsparung ein. Seit Juli 2020 hat das JSG ein ansehnliches Energiewendeprojekt mitten auf seinem Dach. Hier und auf ihrem neuen Baubetriebshof hat die Stadt Neukirchen-Vluyn gemeinsam mit der ENNI Energie &Umwelt Niederrhein (ENNI) zwei neue Sonnenkraftwerke installiert. Gemeinsam nahmen Bürgermeister Harald Lenßen, ENNI-Geschäftsführer Stefan Krämer, Schulleiterin Dr. Susanne Marten-Cleef und Christof Schidlovski, Geschäftsführer der ENNI Solar, die Anlage am Schulzentrum offiziell in Betrieb.

Wir sind stolz, dass unsere Schule ein solches Energiewendeprojekt vorzeigen kann. Dies ist Wertschätzung für die Arbeit und die zahlreichen Projekte unserer sehr aktiven Schüler und Lehrer. Die Anlage auf dem Dach des Julius-Stursberg-Gymnasiums produziert mit ihren 952 Modulen jährlich 230.000 Kilowattstunden Ökostrom, d.h. Strom für etwa 66 Haushalte. Damit ist sie ein stattlicher Nachfolger der kleinen PV-Anlage, die der 1998 gegründete Solarverein des JSG mit großer Weitsicht für die Bedeutung erneuerbarer Energien schon damals in Betrieb nahm und die dann - in kleinem Umfang, aber kontinuierlich - zwei Jahrzehnte umweltfreundlichen Strom lieferte.